Slam Dunk Das afro-österreichische Hip Hop Geschäft in Wien Alfred Laryea ist ein Österreicher aus Ghana, dem westafrikanischen Land der goldgewandeten Könige und Königinnen. Mit seiner Frau lebt er seit mehr als 20 Jahren in Wien und führt mit ihr das Geschäft SLAM DUNK im siebten Wiener Gemeindebezirk. Seit 1999 gibt es hier
die Original-Mode der Hip-Hop-Szene aus den USA für Wien. Rückblickend
muss Laryea lächeln: "Damals steckte die Szene in Österreich noch in
den Kinderschuhen, das wollten wir ändern." Und das mit Erfolg - sehr
gemischtes, durchwegs junges Publikum bevölkert heute sein Geschäft, in
dem er Bekleidung, Schuhe und Juwelen verkauft - alles der letzte
Schrei aus den USA.
Hip Hop stammt ursprünglich aus den afroamerikanischen Ghettos in New York der frühen 70er Jahre. Für viele Hip Hop-Spezialisten sind afrikanische Rythmen der Ursprung des Hip Hop. Die Mode wird jedoch seit jeher von den USA bestimmt. Für die Afroamerikaner, die ob ihrer Hautfarbe ausgegrenzt und unterdrückt waren, war Hip Hop die Stimme, um auf ihre verzweifelten Lebensumstände aufmerksam zu machen. Denn von den marktbeherrschenden Medien waren sie bis dahin ausgeblendet worden.
Hip Hop war von Anfang an ein Spiegel der afroamerikanischen Lebenswelten - ein Spiegel von unten: Die RapperInnen machten ihr Leben, ihr unmittelbares Soziales Umfeld und die Probleme in ihrem Stadtteil ("Street life") zum zentralen Thema ihrer Texte.
Eine seiner vielen Reisen zwischen Wien, New York, San Francisco und Accra in Ghana führten Laryea schließlich zum Hip Hop. In Las Vegas lernte er nämlich einst Puff Daddy, einen der bekanntesten und erfolgreichsten Stars des Genres, und andere Protagonisten der Szene kennen. Sie haben ihn dazu ermutigt, sich im deutschsprachigen Raum für die neue Musikrichtung einzusetzen. "In Wien und Köln traf ich dann interessante Leute, die sich bereits in der Szene engagiet hatten. Sie waren es auch, die mir dann halfen, ein Geschäft zu eröffnen.", erzählt Laryea.
Nach seiner zwanzigjährigen Wiener Erfahrung ist er sehr gerne in dieser Stadt. "I love Vienna", ist ein Satz, den man von dem erfolgreichen Geschäftsmann immer wieder hört. Auf seinen Reisen schwärmt er im Ausland für seine Wahlheimat und ermutigt Leute in Wien Fuß zu fassen. Was er Freunden, die noch nicht lange hier sind immer empfehlt ist - Geduld. Um in Österreichs Hauptstadt seine Ziele zu erreichen, muss man sehr geduldig sein, ist Laryea überzeugt.
Er hat sich jedenfalls bestens eingelebt. Oft und gerne isst er Wiener Schnitzel und seine Nachbarn hier sind seine Freunde.
Demnächst wird er sein Geschäft um einen Afro-Friseursalon für Frauen und Männer erweitern, der schon im Testbetrieb läuft. Afrikanischer Look ist ein Teil der Hip Hop-Kultur, sagt Laryea. In diesem Bereich, meint er, können AfrikanerInnen ihr ganzes Wissen in Österreich zeigen. Übrigens besitzt Familie Laryea Geschäfte auf drei Kontinenten: New York-Wien-Accra. Eine kosmopolitische Familie die sich in Wien wohl und zu Hause fühlt. Slam Dunk - Schottenfeldgasse 5, Ecke Mariahilferstrasse, U3 Zieglergasse Telefon: 0664-799 1171 oder 0664-874 85 75 Im Internet erreichbar unter http://www.slamdunk.at
Only registered users can write comments. Please login or register. Powered by AkoComment 2.0! |