
Auf Initiative des Inter-Afrikanischen Komitees: Comité inter-Africain/Inter African Committee (CI-AF/IAC) proklamierte die UNO den 6. Februar als Aktionstag „Null Toleranz gegenüber weiblicher Beschneidung oder Genitalverstümmelung" (FGM/MGF: ...

Seit Herbst 2011 ist der in Nigeria geborene, in den USA lebende Kurator und Autor Okwui Enwezor Direktor des Hauses der Kunst in München.2002 leitete er die erfolgreiche Documenta 11. Der international tätige Kurator ist ein Reisender zwischen den ...

Dr. Sylvie Nantcha aus Freiburg wurde zur Hauptpreisträgerin des diesjährigen Helene Weber-Preises ernannt. Sie wurde 1974 in Kamerun geboren und kam im Alter von 17 Jahren zum Studium nach Deutschland. In Freiburg promovierte sie mit einem Thema ...

Am Samstag, den 28. Mai 2011 wurde Frau Christy Schwundeck, geboren Omorodion, am 1.Juni 1971 auf dem Aschaffenburger Waldfriedhof beigesetzt. Sie hinterlässt eine elfjährige Tochter Jessica Omorodion und einen Ehemann Peter ...

10.744.921 Baden Württemberger werden am 27. März 2011 wählen. Heute startet die regierende Partei CDU ihre offizielle Wahlkampagne mit Wahlplakaten. Eines dieser Plakate thematisiert Diversität in Baden-Württemberg. Dr. Sylvie Nantcha, CDU ...

Louis Henri Seukwa ist Experte für interkulturelle Bildung und Resilienzforschung. Der Wissenschaftler wurde jetzt mit dem Höffmann-Wissenschaftspreis ausgezeichnet
Resilienzforschung befasst sich mit der Frage, wie es Menschen trotz widrigster ...
Verdrängtes Kapitel der Geschichte
Zahlreiche Schwarze Besatzungskinder sollen in den frühen 1950er Jahren aus Österreich in die USA gebracht worden sein. Bis heute liegt dieses Kapitel der Nachkriegsgeschichte „beinahe vollkommen im Dunkeln“, ...

Vor 250 begeisterten Zuhörern gab Charles M. Huber, bekannt aus der Krimiserie „Der Alte“ eine Lesung. Vorab erzählte der Schauspieler mit senegalesischen Wurzeln im Wochenblatt-Interview von der Sehnsucht nach Großköllnbach und seinen neuesten ...